
Medinetz Mainz e.V. ist eine Anlaufstelle für Asylbewerber*innen, Migrant*innen und Menschen ohne Papiere, die in Mainz leben und keine Krankenversicherung haben. Wir arbeiten mit Ärzt*innen, Laboren und Kliniken zusammen und vermitteln medizinische Behandlungen, Laboruntersuchungen und Schwangerschaftsvorsorge. In unserer Sprechstunde können Sie sich mit Ihrem gesundheitlichen Problem an uns wenden. In einem ersten Gespräch lernen wir Sie kennen, um einzuschätzen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Wir vermitteln wir Sie an Ärzt*innen, die Flüchtlinge und Migrant*innen anonym und kostenlos bzw. kostengünstiger behandeln. Bei Bedarf begleiten wir Sie zu Ihrem Termin und vermitteln einen Dolmetscher*in. Die Anonymität unserer Beratung ist selbstverständlich gewährleistet. Persönliche Daten werden nicht gesammelt. Medinetz Mainz gibt keine Informationen an staatliche Behörden weiter.
Sprechstunde
Seit Juni 2022 bieten wir am ersten (Werktag-)Montag eines Monats zwischen 18:00 und 19:45 Uhr wieder eine Offene Sprechstunde im Caritas-Zentrum Delbrêl an. Weitere Sprechstunden können wir nach telefonischer Voranmeldung anbieten.
Since June 2022 our Monday office hours will take place on the first (Work)Monday of the month between 18:00 and 19:45 at the Caritas-Zentrum Delbrêl. Other office hours can take place after prior registration by telephone.
Viele Grüße
Das Medinetz Mainz Team
Weitere Informationen in mehreren Sprachen hier.
Caritas-Zentrum Delbrêl
Aspeltstr. 10
55118 Mainz-Neustadt
Telefon: 0176-62033302 (Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört)
Informationen rund um Covid-19
Informationen zu Corona-Impfungen in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz spezifische Infos zum Coronavirus / COVID-19, auch Informationsblätter in mehreren Sprachen, finden Sie auf dieser Seite des Flüchtlingsrat RLP.
Corona-Impfungen für Menschen ohne Papiere oder ohne festen Wohnsitz

Vor einiger Zeit haben wir – Armut und Gesundheit e.V., Medinetz Koblenz e.V und Medinetz Mainz e.V. – eine Initiative für den landesweiten Zugang zu Corona-Impfungen für Menschen ohne ein gültiges Ausweisdokument gestartet. In einer Arbeitsgruppe haben wir mit dem Impfkoordinator des Landes Rheinland-Pfalz zusammengearbeitet und ein abgestimmtes Vorgehen erarbeitet. Erfreulicherweise können wir nun allen Menschen ohne ein gültiges Ausweisdokument (egal ob papierlos oder wohnungslos) den Zugang zu allen Impfzentren und Bussen in Rheinland-Pfalz ermöglichen.
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (Comirnaty® von BioNTech/Pfizer und Moderna® von Moderna) – mehrsprachig: Dieser Aufklärungsbogen inkl. Einwilligungserklärung wurde vom Deutschen Grünen Kreuz e.V., Marburg, in Kooperation mit dem Robert Koch-Institut, Berlin, erstellt. Es werden 19 Sprachen vorgehalten. Das Blatt wird laufend aktualisiert: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektor-Impfstoff (AstraZeneca®) – mehrsprachig: Dieses Aufklärungsmerkblatt und der Anamnese- und Einwilligungsbogen wurden vom Deutschen Grünen Kreuz e.V., Marburg, in Kooperation mit dem Robert Koch-Institut, Berlin, erstellt und sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ausschließlich im Rahmen ihrer Zwecke für eine nicht-kommerzielle Nutzung vervielfältigt und weitergegeben werden. Jegliche Bearbeitung oder Veränderung ist unzulässig. Es werden 19 Sprachen vorgehalten. Das Blatt wird laufend aktualisiert: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Vektorimpfstoff-Tab.html
Zu Corona // Covid-19
english below | français ci-dessous | español véase abajo | limba română vezi mai jos | версия на български | /srpski ispod/hrvatski ispod/crnogorski ispod/bosanski ispod
- COVID-19 info leaflet for migrant population (Informationen in vielen Sprachen, zusammengestellt von der IOM Italien)
- Sonderseite „Informationen zum Coronavirus für Geflüchtete und Fachkräfte“ (Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Heranwachsende stellt auf der fortlaufend Hinweise zur aktuellen Situation zur Verfügung. Hier unter finden sich auch bebilderte Informationen über die Aufklärung zu Symptomen und Prävention in 14 Sprachen.)
Wo Sie uns finden!
Mit dem Laden der Google Maps Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google und dass Google Cookies setzt.